Unterstützung der LICHT 2025


Die LICHT 2025 bietet eine einzigartige Plattform für Austausch, Innovation und Networking in der Lichtbranche. Damit diese Veranstaltung ein voller Erfolg wird, sind wir auf die Unterstützung von engagierten Partnern und Sponsoren angewiesen.

Unterstützer tragen nicht nur maßgeblich beim Gelingen der Tagung LICHT 2025 bei, sondern können zeitgleich ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben. Neben der Präsentation von Logos kann sich vor Ort und/oder online digital präsentiert werden oder als Sponsor verschiedener Leistungen auftreten.

Wir bieten vielfältige Sponsoringangebote an, die selbstverständlich auch individuell angepasst werden können. Gerne kann die LICHT 2025 auch ohne Gegenleistung unterstützt werden. Eine Spende trägt dazu bei den Teilnehmenden eine kostengünstige Tagung anbieten zu können. Unterstützer erhalten für die Spenden eine Spendenquittung. 

Unterstützungsangebote
Sie haben Interesse an einer Unterstützung der Tagung LICHT 2025?
Für weitere Informationen schauen Sie doch gerne in den folgenden Dokumenten!

 

Sponsoren der LICHT2025

Wir danken allen Sponsoren für ihre Unterstützung!
 

Supporter

Wir danken den hier aufgeführten Unternehmen für ihre Unterstützung durch Arbeitskraft und -zeit!

Supporter

 

Partner der LICHT 2025

Partner

Medienpartner der LICHT2025

 

Medienpartner

 

Studierendenpatenschaften

Wir danken allen hier aufgeführten Unternehmen, Studierenden die Möglichkeit zu geben an der LICHT2025 teilnehmen zu können.

Studierendenpatenschaften

Orga-Team der LICHT2025

Ein besonderer Dank geht auch an das Team hinter der LICHT2025, die alles organisieren!

Orga-Team der LICHT2025

Julia Mlynarek, LiTG - Head of Events, Berlin

in alphabetischer Reihenfolge:
Alica Christen, Diepholz
Oliver Christen, Oliver Christen Lichtplanung, Diepholz
Anke Deeken, Büro für Architektur Stadt-und Freiraumplanung Lichtplanung, Bremen
Peter Dehoff, Zumtobel Lighting GmbH, Dornbirn (A)
Julia Katerji, Katerji Architectural Lighting Design, Hamburg
Elisabeth Klaus, Electric Special, Oldenburg
Stephan Lauer, LiTG-Vorstand und Schatzmeister, Wieland Electric, Bamberg
Regina Reddmann, LiTG-Geschäftsführung, Berlin
Peter Reuff, Peter Reuff Licht, Hamburg
Anke Tapken-Willenborg, Oliver Christen Lichtplanung, Diepholz
Jochen Riepe, Electric Special, Oldenburg 
Magdalena Soyka, Talleux & Zöllner, Berlin 
Cornelia Vandahl, Vorständin LiTG und TU Ilmenau, Ilmenau
Thorsten Wedler, Electric Special, Oldenburg