Vortragssession: Dark Sky

Natur & Außenbeleuchtung
/
Alter Landtag
16:10 - 18:10
Montag, 31.03.2025
Vortragssession

#Natur & Außenbeleuchtung - Dark Sky

Vortrag 1

"PARTICLE – Lichtsimulation im Partizipationsprozess: Ein innovativer Ansatz zur Reduktion von Lichtverschmutzung" Roland Greule, Carolin Liedtke, Matthias Kuhr, Anna Carena Mosler (HAW Hamburg, D), Heike Bunte (Hansestadt Hamburg, D)

Vortrag 2

"DARKER SKY - Unterstützung von Gemeinden und Häfen beim Schutz der Natur durch den Einsatz von Lösungen zur Lichtreduzierung" Björn Poppe (Universität Oldenburg, D), S.Gallet, E. Morin (Université de Bretagne, F)), Roland Greule, Carolin Liedtke (HAW Hamburg, D), Cristina Nazzari (Common Wadden Sea Secretariat, Wilhelmshaven, D), Katrin Kirfel (Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer, Wilhelmshafen, D), M.Hannes6), Angelo Gilles (REM Consult Hamburg, D), Reynier Peletier (Rijksuniversiteit Groningen, NL), Andreas Hänel (Dark Sky, D)

Vortrag 3

"Schutz der natürlichen Nacht durch angepasste Beleuchtung im Wattenmeergebiet" Andreas Hänel (Dark Sky Germany, D), Katrin Kirfel (Nationalparkverwaltung Nds. Wattenmeer, Wilhelmshafen, D), Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven, D), Cristina Nazzari (Common Wadden Sea Secretariat, Wilhelmshaven, D), Björn Poppe (Universität Oldenburg, D)

Vortrag 4

"Gemeinsamer Rahmen zur Messung der Lichtverschmutzung im DARKER SKY Projekt" Carolin Liedtke, Roland Greule (HAW Hamburg, D), Andreas Hänel (Dark Sky, D), Reynier Peletier (Rijksuniversiteit Groningen, NL), Björn Poppe (Universität Oldenburg, D)

Vortrag 5

"Wege zu einem artenübergreifenden partizipativen Designansatz für die städtische Lichtplanungspraxis" Anna Carena Mosler, Carolin Liedtke, Roland Greule (HAW Hamburg, D), Heike Bunte (Hansestadt Hamburg, D)

 

 
Prof. Dr.-Ing. Roland Greule
 
Prof. Dr. Björn Poppe
 
Dr. Andreas Hänel
 
Prof. Dr. Carolin Liedtke
 
Anna Carena Mosler