Programm
Hier finden Sie das Konferenz-Programm zur LICHT2025 (geringfügige Änderungen und weitergehende Ergänzungen vorbehalten).
Themenhäuser
Unter dem Konferenzthema "Licht mit allen Sinnen" werden Beiträge präsentiert, die alle Aspekte der Lichtanwendung und -technik umfasst.
Präsentationen und Diskussionsrunden werden in drei dezentral gelegenen Themenhäusern in Oldenburg stattfinden, die jeweils einen thematischen Schwerpunkt haben.
- Themenhaus 1: Natur & Außenbeleuchtung im Alten Landtag (Tappenbeckstr. 1, Oldenburg)
- Themenhaus 2: Architektur & Lichtdesign im Peter-Friedrich-Ludwig-Hospital (PFL, Peterstraße 3, Oldenburg)
- Themenhaus 3: Technologie & Forschung in der Jugendherberge Oldenburg (Straßburger Str. 6, Oldenburg)
Tagung
Die LICHT 2025 wird erstmalig ein hybrides Format bieten, das sowohl persönliche als auch Online-Teilnahme ermöglicht. Alle Präsentationen werden live auf der Konferenzplattform Swapcard für virtuelle Teilnehmer gestreamt. Die Plattform ist dafür ausgelegt, mittels eines selbst erstellten Profils und der Möglichkeit der privaten direkten Ansprache von Konferenzteilnehmern, Ihr Netzwerk zu erweitern.
Die Vorträge werden in drei verschiedenen Themenhäusern stattfinden. Mit der Swapcard können Präsenzteilnehmer ganz bequem alle Vorträge und Diskussionen digital verfolgen, ohne zwischen den Veranstaltungsorten wechseln zu müssen. Dort können Sie auch die Kurzfassungen der Vorträge bereits einsehen.
Die Vorträge werden in drei verschiedenen Themenhäusern stattfinden. Mit der Swapcard können Präsenzteilnehmer ganz bequem alle Vorträge und Diskussionen digital verfolgen, ohne zwischen den Veranstaltungsorten wechseln zu müssen. Dort können Sie auch die Kurzfassungen der Vorträge bereits einsehen.
Programm
Thema
- Keine Zuordnung
- Architektur & Lichtdesign - BIM
- Architektur & Lichtdesign - Nachhaltige Lichtplanung
- Technologie & Forschung - Messung
- Natur & Außenbeleuchtung - Smart City
- Architektur & Lichtdesign - Wahrnehmung
- Technologie & Forschung - verschiedene Themen
- Natur & Außenbeleuchtung - Wahrnehmung
- Technologie & Forschung - Technik
- Architektur & Lichtdesign - Planung & Anwendung
- Natur & Außenbeleuchtung -Nachhaltige Konzepte
- Technologie & Forschung - Nichtvisuelle Wirkungen
- Natur & Außenbeleuchtung - Lichtemission
- Architektur & Lichtdesign - Best Practise
- Technologie & Forschung - Bewertung
- Natur & Außenbeleuchtung - Dark Sky